Donnerstag, 17. Juli 2025

Ein Geschäftsgebäude

Ein Magasin von Frankreich inspiriert

Für das "Inselbahn" Projekt, eine feste Anlage ohne die übliche Modularität, brauchte ich ein kleines Geschäft mit Restaurant Terrasse. 

Das Gebäude wurde mit Libre CAD entworfen und die Wände von Hand aus Kappa Platten geschnitten. Die Fensterumrandungen, die Fenster und die Ecksteine habe ich bei Formulor aus 0,3mm Fotokarton lasern lassen. 

 




 

Das Wellblech Dach entstand mit Hilfe des Wellblech Stempels, den Uwe Stehr in dem Miba Haft über 3D Druck vorgestellt hatte. Es besteht aus 0,2mm Kupferblech. Der Rost auf dem Dach entstand nach der Methode wie sie Emanuell Nouallier vorgestellt hat. 

 

Der Rest sind ein paar Kleinteile und Farbe.

 

Samstag, 12. April 2025

Chalindrey Tag 3

 1. Offizielles FREMO Treffen in Frankreich 


Der nächste subjektive Bilderbogen vom Treffen. 



















Freitag, 11. April 2025

Chalindrey Tag 2

 1. Offizielles FREMO Treffen in Frankreich 

Wieder ein paar Bilder vom zweiten Tag.  Heute mit einem Besuch vom Diesellok Werk der SNCF. In kleinen Gruppen haben unsere französischen Freunde die Besichtigung organisiert. 























Donnerstag, 10. April 2025

Chalindrey Tag 1

 1. Offizielles FREMO Treffen Frankreich 

Heute reiste ich mit meinen H0e Modulen zum erst offiziellen FREMO Treffen nach Chalindrey. 

Nach der Ankunft gegen Mittag gab es erst mal was zu essen. 

Dann der Blick durch die Halle. 



Diese füllte sich und man konnte ohne Fahrzeuge einige Module begutachten. 













Und es gab die Premiere, dass deutsche H0m Module nach CFD Vorbild an französische Module angeschlossen wurden. Auch eine CP Lok aus Deutschland zog französische Wagen. Diese hatten schon die FREMO H0m Normhöhe von 8,5mm.







Das waren subjektiv die Highlights vom Tag 1



Ein Geschäftsgebäude

Ein Magasin von Frankreich inspiriert Für das "Inselbahn" Projekt, eine feste Anlage ohne die übliche Modularität, brauchte ich ...