Minimodul die Regenrinnen
Bei der Gestaltung des Dachs ging es jetzt zu den Regenrinnen. Die eigentlichen Regenrinnen entstanden aus Resten von Faller oder Vollmer aus der Bastelkiste. Die Fallrohre habe ich entsprechend der Methode von Emmanuel Nouaillier erstellt. Diese kann man in dem Buch „Emmanuel Nouaillier: Perfekt bis ins Detail“ nachlesen [Click]
Die Fallrohre entstanden aus 1 mm Messing Rundprofilen auf diesen wurden auf gleichmäßigen abständen aus Evergreen PS Streifen kleine Ringe geklebt. Passen wäre auch kleine Ringe mit 1mm Innendurchmesser, wenn man die zur Hand hat. Die unteren Teile der Fallrohre entstanden aus 2 Millimeter Rundprofil aus PS, auch dort kam ein Ring an die obere Kante. Dann wurde noch ein kleine 1mm Loch oben hineingebohrt.
An den Ringen wurden mit Spachtelmasse kleine Trichter an geformt. Danach wurden diese etwas glattgeschliffen, und die Fallrohre dunkelgrau lackiert
Nach der Lackierung erfolgte eine leichte Lackierung mit fast trockener hellgrauen Farbe, gefolgt von schwarzen Washes von Vallejo. Rost Töne erfolgten mit etwas Pigmentpulver Farbe und ein paar helle Spitzen in Weiß mit trockenem Pinsel. Abschließend noch ein wenig Graphit Pulver um einen metallischen Charakter zu erreichen.
Ein Schornstein kam auch noch dazu. Der ist ebenfalls aus der Restekiste und oben auf dem Turm kam ein Lüftungsrohr, das Ganze wurde dann mit für Pulverfarben und Washes gealtert.
Wird fortgesetzt…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen