Diesellok der Chemin de Fer de Provence (CP)
Bevor REE nun Fahrzeuge der französischen Meterspurbahnen aus Großserie anbietet, gab es für Freunde dieser Bahnen nur einige Kleinserienhersteller. Dann kam die Firma Trains de Antan auf dem Markt. Dieser Hersteller bot verschiedene Wagen und Fahrzeuge aus Resineguß und Ätzbauteilen an. Die Antriebe waren von Hollywood Foundry.
Leider sind beide Firmen, nach dem die Gründer verstorben sind, zwischenzeitlich geschlossen.
Einige Fahrzeuge hatte ich aber vor Jahren schon gekauft. Dabei war auch die Diesellok BB402 der CP.
Zum Vorbild:
Hier ein Bild aus: Forum Passion Metrique
Von diesen Loks wurden 1962 vier Stück CFD in den Werkstätten von Montmirail gefertigte Das Vorbild der CP 402 wurde an das Netz der P.O.-Corrèze neu ausgeliefert. 1971 ging die Lok an die Chemin de Fer de Provence (CP). Bis 1977 war sie dort im Einsatz, dann abgestellt und nach und nach der Einbauten beraubt. Seit 2001 als Wrack im Bahnhof von Tournon bei der CFV abgestellt. Dort ist die BB 040-003, die ehemalige CP 403, seit 2011 im Einsatz.
Länge der Lok: 10,76 m
Masse: 32 t Motorisierung: 2x Poyaud 6PYT mit 6 Zylindern in Reihe und 207 PS
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Drehgestelle mit Achsen, die durch Kuppelstangen verbunden sind.
Das Modell besteht aus Resin für den Rahmen und die Vorbauten. Das Führerhaus ist ein geätztes Teil des in Form gebogen werden muss. Der Tank ist aus Weißmetall gegossen. Der Antrieb von Hollywood Foundry mit einen Riemenantrieb.
Vor 10 Jahren hatte ich das zusammen gebaut. Allerdings waren die Gegengewichte der Kuppelstangen nicht wirklich sauber zu verbauen. Daher landete das erst mal wieder in der Schachtel.
Vor einiger Zeit hatte ich dann von Tramfabrik Gegengewichte für die Liliput 2095 gekauft. Damit konnte der Lok dann das Laufen beigebracht werden.
Nun ist auch ein DCC Dekoder verbaut. Und mit etwas angepassten BEMO Kupplungen können jetzt die Wagen von REE, und auch die vorhandenen von Trains de Antan über die Module bewegt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen